Pressemitteilung Motoren Hildebrandt GmbH


Vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren bei der Motoren Hildebrandt GmbH durch die Kanzlei Prof. Dr. Pannen Rechtsanwälte GmbH erfolgreich eingeleitet



Mit Beschluss des Amtsgerichts Hamburg – Insolvenzgericht – wurde am 29.08.2025 über das Vermögen der Motoren Hildebrandt GmbH die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet und Herr Christian M. Scholz zum vorläufigen Sachwalter bestellt.

Das Hamburger Traditionsunternehmen besteht seit dem Jahr 1923. In Hamburg Hohenfelde werden in der Güntherstraße 30-32 Motoren durch ein hochspezialisiertes Team zerlegt, gehont, gefräst, geschliffen, gebohrt, gedreht und poliert. Das zehnköpfige Team ist in der Lage, im Außeneinsatz nicht nur Schiffe, Yachten, Baumaschinen und Sonderfahrzeuge, sondern auch Blockheizkraftwerke, Lokomotiven oder haushohe Schiffsmotoren von Containerschiffen instand zu setzen. Auf diesem Nischenmarkt hat es sich in den letzten Jahrzehnten eine führende Position erarbeitet.

Der Generalbevollmächtigte der Motoren Hildebrandt GmbH, Herr Rechtsanwalt Dr. Christian Dawe (Kanzlei Prof. Dr. Pannen Rechtsanwälte GmbH): „Ich blicke optimistisch in die Zukunft der Motoren Hildebrandt GmbH. Das Unternehmen verfolgt einen nachhaltigen Ansatz: Reparieren statt Neukaufen. Dieses Motto entspricht nicht nur dem aktuellen Zeitgeist, sondern ist besonders bei der treuen Stammkundschaft fest verankert. Reparaturfähigkeit und Schnelligkeit – beides zentrale Werte – beherrschen die routinierten Mitarbeiter des Unternehmens.“

Das auf dem Gebiet der (vorläufigen) Eigenverwaltung eingespielte Team der Sozietät PROF. DR. PANNEN RECHTSANWÄLTE begleitet das Verfahren mit seinem langjährigen Erfahrungsschatz.

Die Sozietät PROF. DR. PANNEN RECHTSANWÄLTE, mit Hauptstandorten in Hamburg, Frankfurt am Main, Berlin und Dresden, gehört zu den in Deutschland führenden Insolvenzverwalterpraxen.


Kontakt: info@profpannen.de